Schnittstellen

Als Spezialist mit 25Jahren Erfahrung wissen wir genau, welche Daten in welcher Struktur für einen optimalen Betriebsablauf benötigt werden. Das OrgaTEX MES sorgt für die Daten, wie sie in der Textilproduktion anfallen – zeitnah, mit guter Qualität und nur einmal erfasst.

Effizienzsteigerung über die gesamte Wertschöpfungskette

Zugang zu Echtzeit-Informationen ist für Entscheidungsprozesse auf allen Ebenen der Unternehmenshierarchie genauso von Bedeutung, wie das eigenständige Agieren von Produktions- und Zuführsystemen, wo Informationen in Korrelation gebracht und vordefinierte Situationen synchronisiert ablaufen sollen.

Je interessanter die Möglichkeiten eines Systems sind, desto wichtiger werden Schnittstellen um die Technik so breit wie möglich anwenden zu können. Die OrgaTEX Schnittstellen umschließen alle wertschöpfungsrelevanten IT-Systeme aber auch Ihre Maschinen, Anlagen und Farbmetriksystem.

Bessere Datenqualität

System-Integrationen mit OrgaTEX lassen sich - je nach Systempartner und Infrastruktur - flexibel und vor allem Release-unabhängig realisieren. Durch den Einsatz einer Integrationsdatenbank mit standardisierten Funktionsmodulen ist es OrgaTEX möglich, alle Schritte der Wertschöpfungskette systematisch zu vernetzen.

ERP-/PPS-Systeme nutzen die ODBC-Anbindung der SQL-Datenbank. SETEX empfiehlt dazu 5 Funktionsmodule, deren Transfertabellen in einem Datenbankschema definiert sind und auf unterschiedliche Weise durch ERP-Systeme genutzt werden können.

OPC UA Technologiepartnerschaften

Für den SPA (single point access) von Maschinen und Anlagen empfehlen wir Schnittstellen auf Basis von OPC UA, dem fortschrittlichsten Kommunikationsprotokoll für industrielle Anwendungen. Mit bekannten Anlagenherstellern haben wir vorkonfigurierte Mappings der Standard-Datenfelder, die kundenspezifisch flexibel angepasst und ausgebaut werden können – genau passend zu Ihrer einzigartigen Anlage.

Farbqualitätsdaten

Bei der Farbqualitätsprüfung und Synchronisation von Laborrezepturen vertrauen wir auf den Marktführer Datacolor, mit dessen System wir eine tiefe Integration über mehrere Ebenen anbieten.

Mit unseren Schnittstellen vernetzt sich die Technik flexibel über Einsatzbereiche hinweg, ergänzt oder ersetzt Funktionen in Fremdsystemen und wird zum verlässlichen Assistenten Ihrer Mitarbeiter.

Der Nutzen liegt klar auf der Hand

  1. Es müssen keine vorhandenen Daten zusätzlich erfasst werden
  2. Die Anlagen produzieren genau das, was vorgegeben wurde
  3. Stammdaten und Auftragsdaten werden automatisiert ausgelesen und verifiziert
  1. Der Administrationsaufwand verringert sich, da Rezepte, Produktionsprozesse und Aufträge intelligent kombiniert werden
  2. Die Produktion wird von menschlichen Fehlern unabhängiger
  3. Rückmeldeprozesse sind zeitnah

Anlagen

In Zeiten wachsender Datenmengen und zunehmender Komplexität ist es für Textilunternehmen immer wichtiger, Funktionen aus einem zentralen MES-System über alle Abteilungen, Bereiche und Prozessstufen hinweg entlang der Wertschöpfungskette zu integrieren.

Im Unterschied zu separaten BDE-Terminals, ermöglichen OrgaTEX Anlagen-Schnittstellen mehr Funktionalität:

  1. Condition monitoring
  2. Zentrale Prozessdatenaufbereitung
  3. Prozessoptimierung
  4. Teach-in aus der Maschinensteuerung
  5. Optimierung des Energieverbrauchs
  6. Feinplanung von Aufträgen
  7. Partieladelisten für jede Maschine
  8. Online-Verfolgung des Maschinenstatus
  9. Anbindung an automatische Dosiersysteme

Die meisten Anlagen werden über OPC UA eingebunden

Client/Server Anwendungen und Datenbankhandling haben keine hohe Priorität im Maschinenbau. Im Portfolio von SETEX sind deshalb verschiedenste Schnittstellen-Techniken für unterschiedliche Anlagenbauer. Die meisten können über den Interoperabilitätsstandard OPC UA realisiert werden.

Für viele Wasch-, Trocken-, Fixier- und KKV-Anlagen, sowie Tumbler und Kompaktoren stellen wir vorkonfigurierte Technik zur Verfügung. Vom Anlagenbauer kommt seine Schnittstelle, die kundenspezifische Funktionen berücksichtigt.

Maschinen mit Termoelettronica-Steuerungen

Färbemaschinen und Dispenser mit Termoelettronica-Steuerungen können über ein SETEX-Gateway direkt an OrgaTEX angeschlossen werden. Trotz der einfacheren Termolettronica Steuerungslogik kann fast die volle Funktionalität der OrgaTEX Applikationen genutzt werden. Das Erstellen von Programmen, Behandlungen und Parametern funktioniert genauso einfach wie das Handling von Smart-Rezepten und dem grafischen online-Panboard.

Farbküche und Dosierung

Jeder Nachsatz erhöht die Maschinen-, Prozess- und Produktkosten einer Partie um mehr als 10%. Analysen zeigen, dass automatisiertes Wiegen, Lösen und Dosieren mit exakten Ansätzen und Abrufen die größte Effizienzsteigerung bei der Automatisierung einer Färberei bringt.

Durch diesen Automatisierungs-Schritt werden Fehlfärbungen, Retouren und Nachsätze drastisch reduziert, was in Summe die Right First Time Rate stetig verbessert und nebenbei eine Maschinen-Kapazitätserhöhung bewirkt. Die Anbindung aller Maschinen und Anlagen an eine automatische Farbküche ist deshalb ein absolutes MUSS!

Vorausschauende Steuerung

Bei automatischen Farbküchen geht es darum, Maschinenbehälter, Färbeprozesse und Ansätze zu koordinieren. Idealerweise ist der Ansatz schon fertig zubereitet im Zusatzbehälter der Maschine, bevor der Prozessschritt „Ansatz einziehen“ aufläuft.

Die Technologie von SETEX-Steuerungen, deren Funktionen konsequent als Parallel-Services umgesetzt sind, ermöglicht auch dafür ein intelligentes Zusammenwirken: Der Produktionsprozess wird vorausschauend (look ahead), auch partieübergreifen (batch overlapping), nach Abrufen von Produkten durchsucht. Die verbleibende Zeit wird mit den verfügbaren Ansatzbehältern abgeglichen und mit der Dosieranlagensoftware synchronisiert. In Zahlen gefasst, wurden mit dieser OrgaTEX-Schnittstelle RFT-Verbesserungen um 5 % erreicht.

Bestehende Produktion durch Nachrüstung reaktionsschneller machen

Um Ihnen die bestmögliche Technologie für Ihre Systeme zu bieten, arbeiten wir mit führenden Technologiepartnern im Datenaustausch zusammen. Auch die Funktionserweiterungen der SETEX-Maschinencontroller wird von uns angeboten.

zu OptiWeigh

Farbmetrik

Vor dem Regeln kommt das Messen. Das gilt insbesondere bei Farben. Ein integriertes Farbmanagement mit OrgaTEX Lab2Bulk erhöht die Rezeptqualität durch abteilungsübergreifende Systemkommunikation zur Farbmetrik, schafft einen effizienten Farbmustervorgang und hält über die Hintergrundsynchronisation Stammdaten à jour.

Sichere Datenströme mit Systempartner

Mit Datacolor MATCH TEXTILE, der Farbrezeptsuite vom Weltmarktführer für digitale Farbmanagement Technologien, ermöglichen wir einen nahtlosen Austausch von Labor-Farbrezeptinformationen mit der Produktion.

Farbrezeptur und Farbkorrektur

Im Labor bestätigte Rezepte enthalten farbmetrische Daten. Produktionsprozesse in OrgaTEX beinhalten verfahrenstechnische Schritte und Formeln, um die Produktion kosten-effizienter, transparenter und reaktionsschneller zu machen. Die Lab2Bulk Datenlinker Anwendung sorgt dafür, dass importierte Farbrezepte mit den passenden Produktionsverfahren kombiniert werden. In der Praxis führt das nebenbei zu strukturierterem Arbeiten.

Mit dem Erreichen des Alarms „Mustern“ einer Produktionsmaschine, stehen die Partiedaten bereits in der Lab2Bulk Anwendung „Produktionskorrektur Extender“ am Datacolor System bereit. Mit hoher Priorität kann der Ausfall gemessen und ein Nachsatz berechnet werden.

Durch diese Integrationen sparen Sie Zeit und Kosten. Fehler werden vermieden, Synergieeffekte genutzt und somit die Effizienz gesteigert.

ERP

Schnittstellenmodule mit ERP-Systemen

Nicht nur bei Kosten, Terminen, Koordination und systemübergreifenden Anwendungen kommt es entscheidend darauf an, dass Mitarbeiter von unterschiedlichen Systemen auf eine breite Datenbasis zugreifen können.

Ein integrierter Überblick über den Status von Aufträgen, Maschinen, Prozessen und Produkten macht eine optimale Planung und eine intelligente Produktion erst möglich.

Daten komprimiert und validiert

Die auflaufenden Daten im OrgaTEX MES erfolgen in einem Detaillierungsgrad, den ein ERP-System gar nicht interessiert und den es auch nicht verarbeiten kann. Daher werden diese Daten verdichtet an das ERP-System weitergegeben, damit dort die zu bewältigenden Aufgaben wie Nachkalkulation und die gesamte Abwicklung des Kundenauftrags auf einer validen Datenbasis fundiert gemanagt werden können.

Als Spezialist mit 25Jahren Erfahrung versuchen wir hier zu helfen, indem wir die nötigen Datenstrukturen funktional aufbereitet den ERP-Projektpartnern offenlegen. Eine gängige ERP-Integration zeichnet sich durch Datenaustausch in meist 3 Informationsebenen aus:

Produktions-Auftragsverwaltung

Es gibt sehr viele Möglichkeiten einen Produktionsauftrag abzuspeichern. Ein kommerzielles System wird dafür ganz andere Schwerpunkte setzen als ein MES.

Die Produktions-Auftragsverwaltung von OrgaTEX MES übernimmt Produktionsaufträge aus dem ERP-System und sorgt für die Verwendung der geeigneten Produktionsrezepte, der zeitaktuellen Einplanung und lückenlosen Überwachung. Rückmeldungen an das ERP enthalten die Prozessdaten und Ressourcenverbräuche.

Masterdaten Synchronisation (Stammdaten)

Wenn an verschiedenen IT-Systemen (Farblabor, MES und ERP) Informationen angelegt oder aktualisiert werden, können Sie mit dieser Schnittstelle genau die Daten synchronisieren, die Sie benötigen. Auf diese Weise wird ein z.B. Rezept mit aktuellen Preisen berechnet.

Detaillierte Produktverbräuche

Unsere Software erhält online die echten Verbrauchsdaten z.B. aus Wiegesystemen und automatischen Farbküchen. Für just-in-time Lagerbuchhaltung benötigen ERP-Systeme solche Informationen, die zeitnah und auftragsbezogen einen Überblick über die Produktverbräuche vermitteln.

Newsletter

Immer aktuell!

Hier können Sie sich ganz einfach bei unserem Newsletter anmelden und schon sind Sie exklusiv über SETEX Entwicklungen, Updates und Termine informiert.

Kontakt Aufnehmen

SETEX
Schermuly textile computer GmbH
Hauptstraße 23
35794 Mengerskirchen
Germany

info(at)setex-germany.com
Tel. +49.6476.9147-0
Fax: +49.6476.9147-31

Standorte finden

SETEX SETEX SETEX SETEX World Map