OrgaTEX MES Produktionsmanagement

» Kürzere Modezyklen und neue Textilfasermischungen erfordern kontinuierlich neue Produktionsprozesse. Dazu kommen Herausforderungen durch hohe Job-Fluktuation der Mitarbeiter, Ressourcen effizienter einsetzen und drohende Konkurrenz. «
Kommt Ihnen das bekannt vor?

Mit OrgaTEX Ihr Potenzial ausschöpfen

Wir schlagen die Brücke zu Industrie 4.0: Durch die horizontale, vertikale und funktionale Integration der Prozesse und Systeme entlang der Produktion lassen sich die zu erzielenden Vorteile durch OrgaTEX MES wie folgt zusammenfassen:

  1. Optimierung der Produktionskennzahlen
  2. Minimierung der Produktionskosten
  3. Sichern einer konstanten, definierten Qualität
  4. Einhaltung der gesetzlichen und unternehmensinternen Richtlinien
  5. Unmittelbare proaktive und reaktive Produktionssteuerung

Auf einen Blick den gesamten Produktionszustand sehen

Die Auftragsverwaltung von OrgaTEX MES disponiert Produktionsaufträge direkt auf der Plantafel für eine komfortable grafische Visualisierung des gesamten Maschinenparks. Ein 360°-Blick auf alle benötigten Ressourcen erzeugt eine realistische Feinplanung auf Basis realer Kapazitäten und eine proaktive, reaktionsfähige Fertigungssteuerung.

Ihre Stammdaten gehören Ihnen

Die Überwachung der Produktionsprozesse in Echtzeit, in Verbindung mit den Daten aus Maschine, Material und Auftrag, liefert Ihnen eine Datenbasis, mit der Sie Prozessschwächen auf die Spur kommen, ihre Produktivität systematisch verbessern und Ihr Potenzial ausschöpfen können.

Mit „Smart Recipes“ zur intelligenten Produktion.

Praktiziertes Lean Management im Prozess- und Rezeptarchiv: Anstatt fortlaufend neuer Produktionsprozesse durch kontinuierliche Anpassungen aufgrund von Artikel, Ressourcen und Chemie, funktionieren Smart Recipes über das intelligente Kombinieren von flexiblen best-practise Standard Segmenten und Produktabrufen. Optimieren Sie einen Verarbeitungsschritt oder eine Chemikalie, werden automatisch alle Rezepte und alle Produktionsprozesse angepasst.

Wissensmanagement als Formel-Wizard

Wir haben die Ebenen der Produktionsprozesse, der Stammdaten und einem Wissensmanagement intelligent miteinander vernetzt. Erfahrung und Know-How sind im System gespeichert und werden bei der Partiebildung von der Software selbst zur Berechnung herangezogen. Damit stehen Funktionen für eine Echtzeit Prozessoptimierung über Maschine, Methode und Material zur Verfügung.

Flexibel und anwenderbezogen

  1. Agile Planung
  2. Master Data Management
  3. Produktionsaufträge
  4. Produktions-Cockpit
  5. Ressourcen
  6. Chargen
  7. Lagerhaltung
  1. Know-How Management
  2. Smart Recipes
  3. Formel-Wizard
  4. Kosten & Effizienz Reports
  5. Stillstände
  6. Kontrolliertes Verwiegen
  7. Produktions-Kalender

Advanced Planning (APS)

Die grenzenlose Vernetzung von OrgaTEX und den Produktionsmaschinen visualisiert in Echtzeit die Produktivität von Maschinen-Kapazitäten, Ware und Termintreue auf dem Advanced Planning and Scheduling (APS) Planboard.

Das Disponieren eines Auftrags auf eine Maschine rechnet die echten Maschinenparameter in das Produktionsverfahren. Der Auftrag hält präzise Aussagen über die benötigten Ressourcen, Produkte, zeitlichen Verlauf im Zusammenspiel mit Zuführsystemen (Dispenser u.ä.) und belastbares Timing.

Planung mit live Ressourcen

Das Umplanen per Drag und Drop zeigt sofort die Auswirkungen. Die lückenlose Visualisierung der Kapazitäten ermöglicht gezieltes Optimieren der Nutzung, Rüstzeiten und Schwachstellen. Genaue Aussagen zu Lieferterminen und der reale Auftragsdurchlauf sind heute wichtiger als je zuvor:

  1. Planung nach Auftrag
  2. Disposition nach Verfügbarkeit
  3. Simulation des Auftrags (Kosten, Verbräuche, Zeit)
  4. Multi-Ressourcen Ansicht (Maschinen, Rezept, Ware)
  5. Unbegrenzte Anzahl an Maschinen anschließbar
  6. Auswirkungen von Auftrags-Umplanung
  7. Online Fortschrittsanzeige

Produktions-Management

Mit Industrie 4.0 werden sich Art und Menge an Informationen immer schneller ändern. Die mächtige Stammdatenverwaltung in OrgaTEX (Master Data Management) ist dafür ausgelegt. Neben Produktdaten sind auch Artikel- und Kundendaten mit umfangreichen Informationen ausgestattet.

Ein spezieller Tab für „zusätzliche Daten“ eignet sich perfekt zur Optimierung von Veredlungsprozessen. Damit werden Informationen (und Erfahrungen) und Prozesse so miteinander verzahnt, dass Produktionsverfahren automatisch adaptiert werden, ohne spezielle Regeln zu definieren, z.B.:

  1. ein Artikel generiert eine spezielle Nachbehandlung im Verfahren
  2. ein Farbstoff passt den Färbeprozess an
  3. ein Kunde erhält Ware mit zusätzlichen Echtheiten

Ebenso können sicherheitsrelevante und ökologische Daten für Hinweise an der Maschine, Berechnung der Rezepte und Mischregeln von Dosieranlagen zur Anwendung kommen.

Das Anreichern der Stammdaten mit Ihrem Knowhow und Erfahrungen macht den Unterschied, die Produktivität automatisch zu verbessern.

Smarte Rezepte

Alle Datensets, die auf Knopfdruck direkt zu einem Auftrag disponiert werden können, nennen wir Rezepte. Und weil OrgaTEX macht was Sie wollen, und nicht umgekehrt, haben wir mehrere Methoden dafür.

Sequentiell oder smart

Sie haben die Möglichkeit mit einer Liste aller Verfahrensschritte mit Produkten und deren Mengenangaben einen Produktionsprozess zu erstellen. Oder mit smarten Referenzmodellen aus Platzhaltern mit einer universellen Verwendbarkeit, die sich zum Zeitpunkt der Partiebildung wie ein Puzzle selbstständig zusammenfinden mit dem Ziel, das Beste im Hinblick auf Prozesszeiten, Verfahrenstechnik und Produkt- und Ressourcenverbräuche zu berechnen.

Mit Smart Recipes und Formeln können Sie auf 95% Ihrer bisherigen Produktionsverfahren verzichten.

Formula Wizard

Klingt kompliziert? Muss es aber nicht! Ein eigens entwickelter Formula Wizard wandelt logische Formeln in „klick-klick“ auf dargestellte Konditionen um. So werden Ursache und Wirkung als Regel gespeichert, auf die das System zurückgreift.

Damit erkennt das System selbstständig Spezialfälle oder Verbesserungen, die Ihre Spezialisten im System hinterlegt haben .

Simulationen

Um Ergebnisse der Verfahrens-Architektur zu überwachen, oder die echten Kosten der Produktion im Voraus zu bestimmen, lässt sich im Rezeptmodul ein Auftrag auf einer bevorzugten Maschine simuliert berechnen. Der Vertrieb kann Aufträge korrekt kalkulieren.

Reporting

Wer Geld investiert, will auch Resultate sehen. Das gilt speziell für Produktionsanlagen. Wichtig ist es zu definieren, welche Kennzahlen bei der eigenen Zielsetzung wichtig sind, diese zu messen und zu bewerten.

Dazu liefert OrgaTEX Daten zu Maschinen, Produkten, Prozessen, Aufträgen und Lieferantenn als Reports für KPI- und Trendanalysen zur Verfügung.

  1. Partie-Report mit online-Werten für jeden Parameter, Verbräuche, Kosten, Zeit und Alarme
  2. Analyse der Prozessqualität mit allen Daten aller Sensoren und Aktoren
  3. Qualitätskennzahlen mit Nachsätzen, Änderungen, Alarmen
  4. OEE Equipment Effizienz
  5. Produkte – Lagerverwaltung mit Chargenverwaltung

Ob Top-Management, Fachverantwortlicher oder Mitarbeiter der Produktion, die OrgaTEX-Kennzahlen stehen in Echtzeit zur Verfügung und geben detaillierten Einblick in die aktuelle Lage.

Newsletter

Immer aktuell!

Hier können Sie sich ganz einfach bei unserem Newsletter anmelden und schon sind Sie exklusiv über SETEX Entwicklungen, Updates und Termine informiert.

Kontakt Aufnehmen

SETEX
Schermuly textile computer GmbH
Hauptstraße 23
35794 Mengerskirchen
Germany

info(at)setex-germany.com
Tel. +49.6476.9147-0
Fax: +49.6476.9147-31

Standorte finden

SETEX SETEX SETEX SETEX World Map